Die Kosten für alle angebotenen Leistungen werden vor Behandlungsbeginn mit Dir besprochen.
Die Bezahlung der Leistungen erfolgt unmittelbar nach der Behandlung per EC-Zahlung.
Bei Überschreitung der eingeplanten Behandlungs-/Gesprächsdauer wird der zeitliche Mehraufwand für jede angefangene Viertelstunde berechnet.
Erster Termin: Ausführliches Erstgespräch und erste Akupunktur
Anamnese mit chinesischer Zungen- und Pulsdiagnostik, Befunderhebung, Therapieplan, Kostenaufstellung und erste Behandlung mit Akupunktur
Dauer von Anamnese + Behandlung: ca. 120 Minuten
200 €
Zweittermin
Besprechung Befunderhebung, individuelle Ernährungstipps und zweite Akupunktur Behandlung
Dauer insgesamt: ca. 90 Minuten
125 €
Folgekonsultationen
Zusätzliche Beratungs- oder Rechercheleistungen, auch via telefonisch oder E-Mail
Honorar je nach Zeitaufwand (mindestens 30 €)
Ernährungscoaching
1) Anamnese, Erstellung eines individuellen Ernährungsplan, Besprechung der empfohlenen Lebensmittel und Zubereitungen, unabhängig von einer Behandlung
Dauer insgesamt: 60 Minuten
110 €
2) Besprechung drei Wochen nach Ersttermin
Dauer: 30 Minuten
50 €
Aromatherapie
Beratung zu Einsatzmöglichkeiten von naturreinen ätherischen Ölen im Rahmen der Aromatherapie
Dauer des Beratungsgespräches: individuell, mind. 30 Minuten
Honorar je nach Zeitaufwand (mind. 30 € )
Erstellung einer Rezeptur mit naturreinen ätherischen Ölen nach einem Beratungsgespräch
20 €
Akupunktur
Kurzes Vorgespräch und Behandlung
Dauer insgesamt: 60 Minuten
50 €
Gua Sha - Ausleitungs- / Schmerztherapie (Rückenbehandlung)
Kurzes Vorgespräch und Behandlung
Dauer insgesamt: 40 Minuten (inkl. Nachruhe)
50 €
TuiNa AnMo
Kurzes Vorgespräch und Behandlung
Dauer: Teilkörperbehandlung 30 Minuten / Ganzkörperbehandlung 60 Minuten (jeweils inkl. Nachruhe)
45 € / 85 €
TuiNa - Kombinationsangebote
Nähere Informationen zu TuiNa- Körper und Gesichtsbehandlungen kannst du der folgenden Broschüre entnehmen:
Online-Beratung
Beratungsgespräche und Ernährungscoaching bequem von Zuhause
Unter bestimmten Bedingungen sind Online-Beratungen möglich. Bei Wunsch bitte eine Mail schreiben.
Dauer: individuell, nach Bedarf
Honorar: auf Anfrage (je nach Zeitaufwand)
HINWEIS:
Die von mir angewandten Therapiemethoden sind nur zum Teil von der evidenzbasierten Medizin (Schulmedizin) anerkannt. Die anderen Methoden haben sich in der erfahrungsbasierten Medizin bewährt, sind jedoch nicht wissenschaftlich anerkannt.
Ich bin aus rechtlichen Gründen dazu verpflichtet, Dich darauf hinzuweisen.
Gerne berate ich Dich in einem persönlichen Gespräch über die individuellen Einsatzmöglichkeiten.
Anmerkung: Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) erkennt die Behandlung mit Akupunktur bei circa 42 Erkrankungen an. Die Liste der WHO beinhaltet eine Auswahl von verschiedenen Indikationen: Orthopädische Erkrankungen, Erkrankungen der Atemwege/Verdauungstraktes, Allergien und Hauterkrankungen, gynäkologische und urologische Erkrankungen, Innere Erkrankungen, Störungen des Immunsystems, psychosomatische Erkrankungen.
Es ist mir als Heilpraktikerin nicht gestattet, auf meiner Internetseite mögliche Anwendungsgebiete und Indikationen der Traditionellen Chinesischen Medizin oder von ätherischen Ölen zu nennen. Gerne berate ich Dich in einem persönlichen Gespräch über die individuellen Einsatzmöglichkeiten.
KOSTENÜBERNAHME DURCH EINE VERSICHERUNG
Gesetzliche Krankenversicherungen
Die gesetzlichen Versicherungen übernehmen die Behandlungskosten von Heilpraktikern in der Regel nicht. Bitte informiere Dich bezüglich einer Erstattungsmöglichkeit vorab bei Deiner Krankenkasse.
Für gesetzlich Versicherte besteht jedoch die Möglichkeit, Heilpraktikerleistungen im Rahmen der Steuererklärung als außergewöhnliche Belastung geltend zu machen. Zudem können gesetzlich Versicherte ergänzend eine private Zusatzversicherung für Naturheilverfahren abschließen.
Sollten diese genannten Optionen für Dich nicht in Betracht kommen, so teile mir dies mit und wir besprechen einen individuellen Kostenplan für Dich.
Die Bezahlung der Leistungen erfolgt unmittelbar nach der Behandlung per EC-Zahlung. Gerne stelle ich Dir eine Quittung aus. Diese enthält keine Diagnosen oder Leistungsziffern.
Private Krankenkassen, Beihilfe, Zusatzversicherungen
Eine Übernahme der Behandlungskosten erfolgt in der Regel von Privatversicherungen und privaten Zusatzversicherungen entsprechend den individuell vereinbarten Tarifen. Weiterhin ist die (Teil-)Übernahme durch die Beihilfen (Beamte / Post) möglich.
Überprüfe bitte im Vorfeld die Vertraglichkeiten mit Deiner Privaten Krankenkasse / Zusatzversicherung, in welchem Umfang die Leistungen eines Heilpraktikers inbegriffen sind. Das Ergebnis des Erstattungsverfahren lässt den Honoraranspruch an mich unberührt.
Die von mir berechneten Gebühren gelten unabhängig von den Erstattungsbeträgen der Krankenkasse oder Zusatzversicherungen. Eventuelle Differenzen sind von Dir als Patient selbst zu tragen.
Die Rechnungen beinhalten eine genaue Auflistung aller von mir erbrachten Leistungen, sowie den entsprechenden Leistungsziffern der GebüH (unverbindliche Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker), jedoch mit einem von mir festgelegten individuellen Honorar. Dieses liegt teilweise über den Honorarsätzen der GebüH, denn die dort aufgeführten Werte der Leistungsziffern stammen aus den 1980er Jahren und sind seitdem nicht mehr an die allgemeinen Teuerungsraten angepasst worden. Um Dir eine (teilweise) Erstattung meiner Honorare durch Deine private Krankenversicherung / Beihilfe zu erleichtern, habe ich in meiner Honorarliste die Begriffe und Leistungsziffern des Gebührenverzeichnisses übernommen und diesen meine abweichenden Honorare zugeordnet.